Am Mittwoch habe ich auf WordPress 2.5.1 aktualisiert.
Mal abgesehen vom vielen Platz der verschwendet wird und den man sich durch die angebotenen Plugins via BlogPimp wieder zurück holen kann, gefällt mir einiges überhaupt nicht.
Dazu zählt das permanente Zwischenspeichern des Beitrags und das damit verbundene Blinken der Buttons “Speichern” und “Publizieren“; es geht mir wirklich auf den Wecker.
Das Speichern des Beitrags entwickelt sich somit zum Ratespiel – man drückt auf “Speichern” und nichts passiert, hat er nun gespeichert oder nicht?
Desweiteren nervt mich dieser neue Upload von Bildern, ehe man sich versieht hat man drei Dateien im Upload-Ordner; das Vorschau- und das Originalbild sowie noch so’n Mitteldings von Bild. Ich frage mich, was soll der Blödsinn? Warum muss man das jetzt mit Hilfe von Flash realisieren?
Und was bitteschön sucht das title
-Attribut im <img>
-TAG?
Kommentare