kreuz und quer durchs Leben

Schlagwort: vorratsdatenspeicherung

Deine Daten gehören Dir!

Im Rahmen der “Datenschutz ist Bürgerrecht“-Kampagne haben die Grünen die Aktion “Deine Daten gehören Dir! Hol sie Dir zurück!” gestartet.

Auf dieser Seite sind vordefinierte Musterbriefe vorhanden, mit denen Ihr bei den größten privaten Datenkraken in Deutschland anfragen könnt, welche Daten diese über Euch gespeichert haben. Dieses Auskunftsrecht steht nach §34 BDSG allen Bürgern zu. Die entsprechenden Adressen gibt es auch dazu.

Mach mit bei unserer Aktion, denn Deine Daten gehören Dir!

Fordere Deine gespeicherten Daten von Payback an!

Erkundige Dich, was amazon.de über Dich gespeichert hat!

Bestehe auf Dein Recht zu erfahren, ob Arvato Daten über Dich speichert und weitergibt!

Finde heraus, ob auch Du unter den 50 Millionen Adressen der Schober Information Group bist!

Frage bei der Telekom an, ob auch Du von den Datenpannen betroffen warst!

Inzwischen soll es wohl schon einige Beschwerden von Seiten dieser Datensammler an die Grünen gegeben haben.

Medaillen holen und Schnauze halten

Das ausgerechnet der Deutsche Olympische Sportbund den deutschen Athleten einen Maulkorb in Sachen Internet-Tagebücher verpasst, ist die Krönung. War aber nicht anders zu erwarten.

Andererseits, wie sollen die Athleten das machen, wenn der Internet-Kanal in China kurzerhand abgedreht wird.

Apropos totale Überwachung.

Nach den Olympischen Spielen finden vom 6. bis 17. September die Paralympics statt. Wir sollten Schäuble da hinschicken. Der würde sich in China bestimmt sauwohl fühlen und zur Höchstform auflaufen. Sein Gesetz zur totalen Überwachung, würde vom Ein-Parteien-Staat ohne Probleme umgesetzt werden.

Von der Sache her, könnte er auch gleich da bleiben. Wir sind diesen Schwachkopf los, die chinesische Regierung bekommt das Original und profitiert außerdem vom deutschen Ideenreichtum.

Vorratsdatenspeicherung 2

Die Vorratsdatenspeicherung ist zwar nicht gestoppt, dennoch hat heute das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe das Gesetz zur Massenspeicherung von Telefon- und Internetverbindungsdaten stark eingeschränkt.

Gespeicherte Verbindungsdaten dürfen nur bei schweren Straftaten an die Ermittler weitergeleitet werden.

Ob die sechsmonatige Speicherung aller Verkehrsdaten verfassungsrechtlich zulässig ist, wird sich wohl erst im nächsten Jahr entscheiden.

Zudem wird man das Urteil des Europäischen Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg abwarten müssen, denn Irland hatte gegen die Richtlinie 2006/24/EG geklagt. Sie wollen die Frage klären, ob die EU ihre Kompetenzen beim Erlass dieser Richtlinie überschritten hätten.

Also heißt es mal wieder abwarten und Tee trinken.

Ich bin gegen Vorratsdatenspeicherung

Heute habe ich mich an der Sammel-Verfassungsbeschwerde gegen die Vorratsdatenspeicherung beteiligt.

Nach einem Gesetz von CDU, CSU und SPD soll ab 2008 nachvollziehbar werden, wer mit wem in den letzten sechs Monaten per Telefon, Handy oder E-Mail in Verbindung gestanden oder das Internet genutzt hat. Bei Handy-Telefonaten und SMS soll auch der jeweilige Standort des Benutzers festgehalten werden. Anonymisierungsdienste sollen verboten werden.

Auf dieser Seite könnt Ihr das Formular zur Sammel-Verfassungsbeschwerde ausfüllen und Euch der Sammelklage vor dem Bundesverfassungsgericht anschließen.

Ihr müsst das Formular ausfüllen und abschicken, anschließend die Vollmacht ausdrucken, ausfüllen und per Post an den genannten Rechtsanwalt senden. Fertig!

Weiterführende Informationen sind auch auf der Homepage www.vorratsdatenspeicherung.de zu finden.

Zeigen wir den Politikern mal, wo der Hase langläuft.

Copyright © by Oliver Konow, 1999 – 2025 • Mit Age-Label gekennzeichnet

Theme von Anders NorénHoch ↑

Datenschutz-Übersicht

Meine Website verwendet Cookies, damit ich Dir die bestmögliche Erfahrung bieten kann.

Cookie-Informationen werden in Deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie bspw. das Wiedererkennen von Dir, wenn du auf meine Website zurückkehrst.

Es hilft mir zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Dich am interessantesten und nützlichsten sind.