Der UN-Klimagipfel in Posen ist mal wieder zu einer Posse geworden und endet wie erwartet ohne Ergebnisse.

Statt dessen muss die Finanzkrise als Ausrede herhalten und das Pfeilschen um die Emissionszertifikate hat längst begonnen. Merkel will die deutsche Industrie mit Klimazertifikaten füttern und die Autoindustrie, die es jahrelang verpennt hat umweltfreundliche Autos auf den Markt zu bringen, fordert ohne Reue Milliardenhilfen vom Bund.

80 Prozent der europäischen Industrie erhalten auch weiterhin kostenlos ihre Zertifikate für den Emissionshandel und milliardenschwere Transferzahlungen sowie Emissionsgutscheine machen sich auf den Weg nach Osteuropa.

Wie immer viel geredet und nichts dabei herausgekommen. Bleibt zu hoffen, dass es nächstes Jahr in Kopenhagen besser wird.

Na dann, Herzlichen Glückwunsch!