Mein aktuelles Tagesprogramm für heute sieht nach dem Frühstück wie folgt aus:
Schlagwort: red fort
Der Balkon des Shahs innerhalb der öffentlichen Audienzhalle Diwan-i-Am. Die Audienzhalle wurde von 1628 bis 1635 errichtet.
Das Jahangiri Mahal im Red Fort in Agra. Von 1565 bis 1571 wurde es von Akbar dem Großen errichtet und beständig ausgebaut.
Zum Abschluss meiner Indienreise besuchte ich heute das zwischen 1639 und 1648 für den Mogulkaiser Shah Jahan erbaute Red Fort in Delhi.
Es ist ein sehr weitläufiges Areal und bietet mit zahlreichen Pavillons, Audienzhallen, der Perlenmoschee und Palastgebäuden genug Platz zum Entspannen.
Das Fort ist von einer zwischen 18 und 34 Meter hohen und etwa 2,4 Kilometer langen Mauer umgeben.
Heute habe ich mir einen langgehegten Wunsch erfüllt, einmal in meinem Leben das Taj Mahal zu sehen.
Rabindranath Tagore bezeichnete dieses Bauwerk in einem seiner Gedichte als eine Träne auf der Wange der Zeit.
In der Tat ist es ein erhabener Moment vor dieser etwa 58 Meter hohen Grabmoschee zu stehen, die der Großmogul Shah Jahan zum Gedenken an seine im Jahre 1631 verstorbene Hauptfrau Mumtaz Mahal am Ufer des Yamuna erbauen ließ.
Die gut 20.000 Handwerker und verschiedene Architekten haben ein Meisterwerk indo-islamischer Baukunst geschaffen.
Kommentare