In dieser Karte zeige ich Euch die Orte, die ich während meiner Reise in Indien bereits besuchte.
Schlagwort: nepal (Seite 2 von 8)
Ich hatte die Tage die Fotos aus dem Fotoblog hier hochgeladen und heute sind die Seiten für diese Fotos fertig geworden. Es war schon ein ziemlicher Arbeitsaufwand, aber ein weiteres Blog zu bespielen ist mir auf die Dauer einfach zu zeitaufwändig.
Hier finden sich neben den Landschafts- und Tierfotos auch die Schwarz/Weiß-Aufnahmen sowie die Panoramen. Das ganze ist nach Ländern sortiert.
Ich habe soeben den Downloadbereich meiner eBooks fertiggestellt. Hier findet Ihr die fotografische Eindrücke meiner Reisen nach Nepal und Indien.
In diesem Sinne viel Spaß beim Stöbern!
Mana Hiti oder Mangal Hiti, auch Wasserbecken der Glückseligkeit genannt.
Die tiefer gelegenen Anlage ist über eine breite Treppe zugänglich. Aus der Rückwand ragen drei Wasserspeier in Form von Makaras, mystischen krokodilartigen Mischwesen, aus der Wand und spenden Wasser.
Der aufgeworfene Rüssel ist nach oben eingerollt. Auf der Oberseite der Zuleitungen sind weitere Tiere plastisch dargestellt.
Diese Anlage gehört zu den ältesten erhaltenen Konstruktionen am Durbar Square, denn sie stammt in Teilen noch aus dem 10. Jahrhundert.
Viele Waren werden am Tenzing-Hillary-Airport in Lukla umgeschlagen und entweder von Trägern oder wie hier mit dem Yak transportiert.
Lukla liegt auf 2.860 m Höhe (Zugspitze: 2.962 m hoch).
Inzwischen ist es ein Jahr her, dass ich nach Nepal reiste.
Ich besichtigte in Kathmandu mit seinen Stadtteilen Patan, Bhaktapur sowie Boudhanath zahlreiche Tempel und andere Sehenswürdigkeiten. Des weiteren reiste ich den Sagarmatha Nationalpark, um mich auf dem Everesttrek von der atemberaubenden Landschaft des Himalaya gefangen nehmen zu lassen.
Leider kamen bei dem schweren Erdbeben im April und Mai diesen Jahres zahlreiche Menschen ums Leben. Viele Tempel wurden schwer beschädigt oder unwiederbringlich zerstört.
Mit einer Höhe von etwa 43 m, einem Durchmesser von etwa 37 m und einer Fläche von etwa 6.756 Quadratmetern ist die Great Boudha Stupa die größte Stupa der Welt. Das Erdbeben von 2015 hat die Stupa schwer beschädigt.
Sie wurde im 5. Jahrhundert n. Chr. von den Licchavi, einer altindischen Dynastie, gegründet und stellt damit eines der bedeutendsten Ziele buddhistischer Pilger dar.
Boudhanath gehört zum UNESCO-Welterbe.
Nyatapola Tempel, 30 m hoch und 1702 erbaut, ist der Hindugottheit Lakshmi geweiht.
Der Nyatapola Temple (nyata = fünfstöckig, pola = Stufen) steht auf fünf Terrassen, auf die eine Treppe hinaufführt.
Diese wird links und rechts von zwei Kämpfern (Jaya Malla [links] und Phatta Malla[rechts]), zwei Elefanten, zwei Löwen und zwei Greife sowie auf der obersten Ebene die Tigergottheit Baghini und die Löwengottheit Singhini flankiert.
Dieser Tempel wurde von König Bhupatindra Malla errichtet.
Der achteckige Chyasim Deval Krishna Temple von 1723 (links), dahinter verdeckt der Hari Shankar Temple von 1704 (zerstört), rechts der Degutaleju Temple sowie die Palasthöfe Mul- und Sundari Chowk.
Diese Türme wurden von König Prithvi Narayan Shah für die vier alten Städte gebaut, die das Kathmandutal begrenzen.
Auf dem Foto sind von links nach rechts der Bhaktapur-, der Kirtipur- und der Kathmandu- oder Basantapur-Tower zu sehen. Nicht zu sehen ist der Patan- oder Lalitpur-Tower. Sie befinden sich am Nasal Chowk.
Kommentare