kreuz und quer durchs Leben

Schlagwort: nepal (Seite 1 von 8)

Indien – Tag 151 – Kathmandu

Warum mit Gewohnheiten brechen. Wie die Tage zuvor, war das Himalayan Java Coffee der Ort für mein Frühstück.

Nachdem ich herausfand, dass sich in der unmittelbaren Umgebung meiner Unterkunft drei von diesen Kaffeeshops gibt, kann ich nun auswählen, welches mich zu welcher Tageszeit kulinarisch beglücken darf.

Das schöne daran ist, dass es auch die Möglichkeit zum Arbeiten bietet. Ausreichend Steckdosen für Laptops und Smartphones sind vorhanden.

Weiterlesen

Indien – Tag 149 – Kathmandu

Gegen neun Uhr ging ich zum Himalayan Java Coffee hier in Thamel und machte Frühstück, was wie immer sehr lecker war.

Da ich dort sehr ausgedehnt Frühstück aß, meine Mails checkte, die neuesten Nachrichten aus Deutschland las und die Uhr inzwischen zwölf Uhr zeigte, wurde es Zeit das Lokal zu wechseln.

Also suchte ich mir ein neues Restaurant für das Mittagessen. Im Rosemary Kitchen and Coffee Shop wurde ich fündig.

Weiterlesen

Indien – Tag 146 – Kathmandu

Das Airtel mir pünktlich zum Ablaufdatum meines Visa am 28. Januar meine indische Telefonnummer deaktiviert, hätte mir eigentlich klar sein können.

Das Aufladen in Delhi hätte ich mir somit sparen können. Es wäre auch zu viel verlangt, würde die Gültigkeit einer simplen PrePaid Card am Ablaufdatum des Visa festgemacht.

So kann ich mir in Delhi eine neue SIM Card besorgen und in allen Apps zum Buchen von Hotels, Bahn- und Flugtickets die Nummer ändern. Ich habe ja sonst nichts zu tun.

Weiterlesen

Indien – Tag 144 – Kathmandu

Um drei Uhr stand ich auf und eine halbe Stunde später checkte ich aus.

Mit dem Taxi fuhr ich zum Terminal 3, gab den großen Rucksack ab, der 20,9 Kilogramm wog, und unterzog mich dem Sicherheitscheck.

Anschließend aß ich eine Kleinigkeit, aber so richtig Appetit hatte ich nach dem verheerenden Frühstück am Tag zuvor nicht.

Mit dem Stempel im Pass bin ich nun offiziell aus Indien ausgereist.

Weiterlesen

Indien – Tag 143

Das Frühstück, welches eigentlich inklusive sein sollte, war nicht inklusive. Ich hätte auf die zwei Toastbrotscheiben mit Butter und ohne Marmelade, dafür aber mit blau gekochten Eiern, verzichten sollen.

Dazu aber später mehr.

Nach dem Frühstück tauschte ich mir Rupien in Dollar und fuhr danach mit der Metro zur nepalesischen Botschaft.

Weiterlesen

« Ältere Beiträge

Copyright © by Oliver Konow, 1999 – 2025 • Mit Age-Label gekennzeichnet

Theme von Anders NorénHoch ↑

Datenschutz-Übersicht

Meine Website verwendet Cookies, damit ich Dir die bestmögliche Erfahrung bieten kann.

Cookie-Informationen werden in Deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie bspw. das Wiedererkennen von Dir, wenn du auf meine Website zurückkehrst.

Es hilft mir zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Dich am interessantesten und nützlichsten sind.