Das Námafjall/Hverir ist ein Hochtemperaturgebiet, bei dem aus 1.000 m Tiefe etwa 200 Grad heiße Schwefelgase austreten und an der Oberfläche auskristallisieren.
Schlagwort: mývatn
Nach dem Aufstehen um sechs Uhr stellte ich mich erstmal unter die Dusche.
Im Licht der aufgehenden Sonne machte ich noch schnell einen Stopp beim Námafjall/Hverir, einem Hochtemperaturgebiet, bei dem aus 1.000 m Tiefe etwa 200 Grad heiße Schwefelgase austreten und auskristallisieren.
Gegen sieben Uhr machte ich mich auf den Weg und fuhr zunächst nach Stöðvarfjöður.
Hier angekommen, fiel mir eine kleine blaue Holzkirche auf, die heute als Hostel genutzt wird.
Kommentare