kreuz und quer durchs Leben

Schlagwort: islam

Ich klage an

Ich klage an

Das Bild schockierte die Welt: Dem toten Filmregisseur Theo van Gogh hatte sein Mörder einen Drohbrief an die Brust geheftet, adressiert an Ayaan Hirsi Ali – eigentlich hätte sie sterben sollen. Sie weiß, dass ihr Kampf lebensgefährlich ist, aber sie gibt nicht auf.

Ihr Kampf gilt dem Schicksal der muslimischen Frauen, und sie ruft diese dazu auf, die Fesseln der Tradition abzustreifen, damit endlich sie selbst bestimmen können, wie sie leben wollen.

Die völlige Unfähigkeit des Islam zur Selbstreflexion und Selbstkritik seien das Grundübel der Religion, so Ali. Kritik am Islam ist per definitionem nicht erlaubt. Wie kann man sich denn erdreisten, das Wort Gottes, die offenbarte absolute Wahrheit, zu kritisieren?

Aus diesem Mangel an Selbstkritik folge die wirtschaftlich-intellektuelle- und moralische Rückständigkeit der islamischen Welt.

Weiterlesen

Ehrenmord und seine Folgen

Heute wurde der 24-jährige Bruder der Deutsch-Afghanin Morsal O. vom Hamburger Landgericht zu lebenslanger Freiheitsstrafe verurteilt.

Ahmad-Sobair O. hatte am 15. Mai 2008 seine 16 Jahre alte Schwester heimtückisch und aus Wut wegen ihres westlichen Lebenswandels mit 23 Messerstichen ermordet. Äußerungen wie in Kabul wäre ich längst draußen zeigen in dramatischer Weise die Uneinsichtigkeit und die Intoleranz des Bruders.

Während der Urteilsverkündung kam es immer wieder zu tumultartigen Ausschreitungen. Den Eltern warf der Richter eine hohe moralische Mitschuld vor. Nach dem Urteil wollte sich die Mutter aus dem Fenster stürzen.

Weiterlesen

Enfant terrible: Theo van Gogh

Theo van Gogh


* 23. Juli 1957 in Den Haag
† 2. November 2004 in Amsterdam

Heute vor genau drei Jahren wurde der Regisseur und Filmemacher Theo van Gogh auf offener Straße von einem islamistischen Fanatiker erschossen.

Der durch provokante und bisweilen zynische Äußerungen bekannte Regisseur, rief in der Medienlandschaft immer wieder starke Kontroversen hervor. So bezeichnete er Moslems gern als geitenneukers (niederländisch: Ziegenficker).

Weiterlesen

Copyright © by Oliver Konow, 1999 – 2025 • Mit Age-Label gekennzeichnet

Theme von Anders NorénHoch ↑

Datenschutz-Übersicht

Meine Website verwendet Cookies, damit ich Dir die bestmögliche Erfahrung bieten kann.

Cookie-Informationen werden in Deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie bspw. das Wiedererkennen von Dir, wenn du auf meine Website zurückkehrst.

Es hilft mir zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Dich am interessantesten und nützlichsten sind.