Jürgen Norbert Klopp, geboren am 16. Juni 1967 in Stuttgart, war Fußballtrainer bei Borussia Dortmund.
Schlagwort: fotografie (Seite 1 von 8)
Ich hatte die Tage die Fotos aus dem Fotoblog hier hochgeladen und heute sind die Seiten für diese Fotos fertig geworden. Es war schon ein ziemlicher Arbeitsaufwand, aber ein weiteres Blog zu bespielen ist mir auf die Dauer einfach zu zeitaufwändig.
Hier finden sich neben den Landschafts- und Tierfotos auch die Schwarz/Weiß-Aufnahmen sowie die Panoramen. Das ganze ist nach Ländern sortiert.
Die Fotos und Panoramen von Tansania sind hochgeladen. Das markante Massiv des Kilimanjaro ist von weitem erkennbar und beeindruckt beim Näherkommen durch seine Größe.
Im krassen Gegensatz dazu stehen die weite Savanne rund um den Ol Doinyo Lengai und dem Lake Natron mit den grasenden Zebras und Giraffen.
Der Vulkan Ol Doinyo Lengai ist der einzige Vulkan auf der Welt, der Karbonatitlava fördert. Er befindet sich in der Nähe des Lake Natron am Ostafrikanischen Grabenbruch.
Die Fotos und Panoramen von Island habe ich heute hochgeladen. Die von Vulkanen und Gletschern geformte Landschaft ist unglaublich beeindrucken und sollte zumindest einmal bereist werden.
Die Gruppe der Þríhnúkagígur, dessen Name übersetzt Drei-Gipfel-Vulkan bedeutet, besteht aus zwei Kratern sowie einem Hyaloklastitkegel (Hyaloklastit = eine festgewordene pyroklastische Gesteinsform).
Diese Formation liegt etwa 30 Kilometer südöstlich von Reykjavík entfernt.
Die Hallgrímskirkju in Reykjavík. Davor steht die vom amerikanischen Bildhauer Alexander Stirling Calder geschaffene Statue von Leifur Eiríksson, dem Entdecker Amerikas.
Das Námafjall/Hverir ist ein Hochtemperaturgebiet, bei dem aus 1.000 m Tiefe etwa 200 Grad heiße Schwefelgase austreten und an der Oberfläche auskristallisieren.
Die große Masse an Fotos von Indien ist bearbeitet und bereits eingestellt.
Vom letzten Jahr August kommen noch neue Fotos aus Island hinzu. Die schönsten Fotos dieser wunderbaren Insel werde ich in den kommenden Tagen hochladen.
Die Fotos aus dem Fotoblog werden im laufe der Zeit in dieses Blog übertragen.
Das Mausoleum wurde von Nawab Shujau’d-Daulah 1753-54 für seinen Vater Mirza Muqim Abul Mansur Khan, der auch Safdarjang genannt wurde, errichtet.
Kommentare