kreuz und quer durchs Leben

Schlagwort: amoklauf

Mehr Demokratie, mehr Offenheit, mehr Menschlichkeit

Der Populismus diverser Politiker nach den Anschlägen von München und Ansbach ist inzwischen unerträglich geworden.

Wer von diesen Leuten glaubt, dass Flüchtlinge aus einem Kriegsgebiet nicht trau­ma­ti­siert sind und ihnen keine psychologische Hilfe anbietet, glaubt auch, dass Killerspiele Amokläufe auslösen.

Wenn sich diese Politiker derart bedroht fühlen und Energie für Hetze und Angst aufbringen können, warum sorgen sie nicht endlich dafür, dass diese Kriege, das Morden und das gezielte Töten mittels Drohnen endlich aufhört?

Es gibt für uns hier in Deutschland keine absolute Sicherheit, da können die Grundrechte noch so weit eingeschränkt und die Überwachung noch so weit ausgeweitet werden.

Wir müssen uns angesichts dieser Taten immer wieder die mahnenden Worte von Norwegens Ministerpräsident Jens Stoltenberg in Erinnerung rufen:

Unsere Antwort lautet: mehr Demokratie, mehr Offenheit, mehr Menschlichkeit.

Das friedliche Miteinander sollte das Maß aller Dinge sein und nicht das verachtungsvolle Gegeneinander.

Deutsches Waffenrecht

Nach dem Amoklauf von Winnenden wollte die Bundesregierung das Waffenrecht deutlich verschärfen.

Dank der Lobbyarbeit des Deutschen Schützenbundes, der Verbände der Jäger und der Waffenhersteller wird nun Paintball verboten. Das Spielen soll mit einer Geldbuße von bis zu 5.000 Euro belegt werden. Na Gott sei Dank.

Die SZ trifft mit folgender Aussage den Nagel auf dem Kopf:

Die Verschärfung des Rechts sieht nun also so aus, dass man mit Waffen, die nicht scharf sind, nicht mehr schießen darf, sehr wohl aber ohne Restriktion mit scharfen Waffen.

Ein Meisterstück deutscher Politiker würde ich mal sagen.

Gedenken und Ursachenforschung

Heute findet in Winnenden die Gedenkfeier für die Opfer des Amoklaufs statt.

In diesem Zusammenhang möchte ich Euch auf den Artikel Ursachen für Amokläufe von Jugendlichen und mögliche Konsequenzen von Joachim Wirth, Lehrer am Andreae-Gymnasium Herrenberg, aufmerksam machen. Auf dieser Seite wird zu den Ursachen des Amoklaufs und deren Konsequenzen eine Umfrage durchgeführt.

Auch wenn die Umfrageergebnisse nicht repräsentativ sind, so zeigt sich, dass die Vermittlung von moralischen Werten und der Leistungsdruck durch Eltern, Schule, Gesellschaft zu den wesentlichen Punkten zählen.

Betrachtet man die Konsequenzen, so offenbart sich, dass wir uns viel intensiver mit jungen Leuten beschäftigen müssen.

Nicht über, sondern mit Jugendliche reden.

Weiterlesen

Amoklauf und was dann?

Eigentlich wollte ich noch etwas zum Amoklauf in Winnenden schreiben, aber inzwischen gibt es dazu zahlreiche Artikel im Web.

Der unrühmliche Auftritt der Medien, die wie nicht anders zu erwarten “Killerspiele”, Waffen und das Internet als Ursache ausgemacht haben, spottet jeder Beschreibung, zumal sie auch noch auf einen Fake des angeblich angekündigten Amoklaufs hereingefallen sind. Die hochgelobte Medienkompetenz der Presse landet in der Gosse, wo sie meiner Meinung nach auch hingehört.

Was ich schmerzlich vermisse, sind Beiträge die sich mit den tatsächlichen Ursachen jugendlicher Gewalt befassen. Aber dazu schweigt sich die Presse lieber aus, da hierzu eine etwas intensivere Recherche notwendig wäre, als nur seicht in der leicht zu konsumierenden medialen Grütze rumzurühren.

Weiterlesen

Copyright © by Oliver Konow, 1999 – 2025 • Mit Age-Label gekennzeichnet

Theme von Anders NorénHoch ↑

Datenschutz-Übersicht

Meine Website verwendet Cookies, damit ich Dir die bestmögliche Erfahrung bieten kann.

Cookie-Informationen werden in Deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie bspw. das Wiedererkennen von Dir, wenn du auf meine Website zurückkehrst.

Es hilft mir zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Dich am interessantesten und nützlichsten sind.