Einsamkeit,
aus Wind geboren
durchstreift meine Seele.
Biegt sich
von Glanz gestreichelt,
im Licht der Erhabenheit.
Mantel der Stille
verbirgt die Verletzlichkeit
des Seins
und
schafft Raum für
Sehnsucht.
-->
kreuz und quer durchs Leben
Selbstgeschriebenes, Buchtipps und Beiträge zum Thema: Literatur
Einsamkeit,
aus Wind geboren
durchstreift meine Seele.
Biegt sich
von Glanz gestreichelt,
im Licht der Erhabenheit.
Mantel der Stille
verbirgt die Verletzlichkeit
des Seins
und
schafft Raum für
Sehnsucht.
Die Verrücktheit ist ja gerade das Geniale. Alle die Normal sein wollen, versperren sich damit den kritischen Blick auf die Realität.
Wörter schreiben,
Wörter finden,
Wörter bleiben,
Wörter binden.
Wörter erklären,
Wörter entsetzen,
Wörter belehren,
Wörter verletzen.
Ich knall mir jetzt die Rübe voll
und sing dann La Paloma.
Und weil mir das zu wenig dröhnt,
schieß ich mich ab ins Koma.
Unaufhaltsam
legt sich die Nacht
wie ein Tuch
auf mein Gesicht.
Die Dunkelheit lässt mich
langsam erblinden.
Der feuchte Nebel
der durch die Straßen zieht,
macht die Einsamkeit erträglich.
Die Nacht senkt sich
wie ein Schleier
über das Land
und
lässt das Licht ersticken.
Menschen werden
von einem
unsichtbaren
Monster gefressen.
Wenn alle die verbreiteten Lügen glauben und wenn alle Aufzeichnungen gleich lauten, dann geht die Lüge in die Geschichte ein und wird Wahrheit.
George Orwell
Fades Morgenlicht wirft
Schatten in den Nebel,
der federleicht
über dem Acker liegt.
Weiße Schwaden,
unaufhaltsam ziehend,
fressen Bäume und Menschen.
Die Welt versinkt
in Undeutlichkeit.
Seine Augen ausdrucksleer,
lässt sich treiben in der Zeit.
Beachtet keine Menschen mehr,
steht er hier, es ist soweit.
Blickt hinunter auf die Straßen,
wo das Leben hektisch treibt.
Wird sich lächelnd fallen lassen,
Zeit ist um, er ist bereit.
In diesem Buch schildert Jehan Sadat ihr Lebens als emanzipierte Mohammedanerin, Ehefrau und Mutter.
Sie gewährt dem Leser einen tiefen Einblick in die oft missverstandene islamische Gesellschaft und in das moderne Ägypten.
Ihr soziales Engagement gilt besonders der Situation der mohammedanischen Frau.
Um zu zeigen, wie wichtig Bildung und politische Präsenz für Selbständigkeit und Selbstbewußtsein der Frauen sind, fing sie selbst, mit 41 Jahren, ein Universitätsstudium an und engagierte sich politisch.
Copyright © by Oliver Konow, 1999 – 2025 • Mit Age-Label gekennzeichnet
Theme von Anders Norén — Hoch ↑
Kommentare