In blank polierter Rüstung,
zog ein Ritter in das Feld.
Kämpfte mutig bis zum Ende,
spürt den Stahl, der Ritter fällt.
Kategorie: hirngespinste (Seite 1 von 2)
Meine literarischen Hirngespinste
Otto in Wohnung.
Otto hungert.
Otto öffnet Kühlschrank.
Oh, oh.
Kühlschrank ohne Nahrung.
Otto zum Laden.
Otto hungert.
Otto rüttelt Ladentür.
Oh, oh.
Heute Sonntag.
Otto in Wohnung.
Otto hungert.
Kühlschrank ohne Nahrung.
Oh, oh.
Kühlschrank leer.
Geschrieben in Anlehnung an Ernst Jandls “ottos mops“.
Ich werd bekloppt ganz auf die Schnelle,
so komm’ ich in die Gummizelle.
Hab mich ganz lieb in der weißen Jacke,
dreh voll durch und hab ‘ne Macke.
Ich knall mir jetzt die Rübe voll
und sing dann La Paloma.
Und weil mir das zu wenig dröhnt,
schieß ich mich ab ins Koma.
Mensch Du bist ganz hibbelich,
hör auf damit, dass mag ich nich.
Wenn Du bist so hibbelich,
dann macht mich das ganz kribbelich.
Wenn Du sagst: “Das kann ich nich”,
dann sag ich Dir: “Das glaub ich nich.”
Der Bohrturm in der Wüste,
das ist wohlbekannt,
der bohrt da in der Tiefe,
nach Öl und nicht nach Sand.
Das Windrad dreht sich im Kreise,
das ist so seine Art und Weise.
Eckig kann es sich ja nicht dreh’n,
das würde bautechnisch nicht geh’n.
Wenn der Wind Kraft hat
das Windrad zu dreh’n,
dann erzeugt das Windrad Strom,
das ist schön.
Und wenn der Wind das nicht will,
steht das Windrad eben still.
Draußen in der Kälte, steht der Weihnachtsmann.
Hat nur seine Mütze, sonst nichts weiter an.
Ist ganz blau gefroren, zittert wie ein Aal.
Klappert mit den Zähnen, was für eine Qual.
Siegfried soll singen.
Siegfried singt.
Siegfried singt schauderhaft.
Siegfried schweig!
Siegfried schluchzt.
Schade.
Kommentare