Mit dem Motorrad ließ ich mich zum Sisupalgarh Fort fahren.
Hier befinden sich die Reste eines Forts, welches zwischen 800 bis 500 v. Chr. gegründet und im 4. Jahrhundert verlassen wurde.

nordwestlicher Eingang vom Sisupalgarh Fort, gegründet: 800-500 v. Chr.
Dieses Fort ist eines der größten und am besten erhaltene frühzeitliche Festungsanlage Indiens.

linkes Bauwerk vom nordwestlichen Eingang
Das nordwestliche Tor ist ein Teil dieser Anlage.

rechtes Bauwerk vom nordwestlichen Eingang
Den zweiten Teil dieser Anlage fand ich mit Hilfe der ansässigen Bewohner, es sind die 16 monolithischen Säulen.
Sichtbar sind jedoch nur 13, die anderen Säulen sind entweder umgefallen und vom Buschwerk zugewachsen oder es sind nur noch die Fundamente übrig, die von der Grasnarbe überdeckt sind.

16 monolithische Säulen
Leider ist diese historische Stätte durch illegale Bautätigkeit akut gefährdet und die Behörden scheinen nichts dagegen zu unternehmen.

Gruppe von zehn Säulen, ein Säulenrest befindet sich unter der Grasnarbe
Ausgrabungen förderten Goldmünzen und Terrakottagegenstände zu Tage, die leider nicht mehr auffindbar sind. Somit ist einzigartiges Kulturgut für immer verloren gegangen.

vier Säulen im Detail
Dieses Desinteresse einiger Leute hier an der eigenen Kulturgeschichte geht mir so dermaßen auf den Sack, dass dafür ein neues Wort erfunden werden müsste.
Ein Anwohner nahm mich freundlicherweise mit seinem Scooter zur nächsten Hauptstraße mit.
Anschließend ließ ich mich zum Odisha State Tribal Museum fahren, um vor Ort festzustellen, dass das Museum Montags geschlossen ist.
Im nahegelegenen Oberai Bakers & Cafe gönnte ich mir einen leckeren Apple Pie. Danach fuhr ich zum Einkaufscenter, aß Mittag und ging zum Hotel zurück.
Morgen Vormittag werde ich entgegen meines ursprünglichen Plans statt mit dem Zug nun mit dem Flugzeug zunächst nach Durgapur fliegen und anschließend mit dem Taxi weiter nach Bolpur reisen.
Dort befindet sich mit Shantiniketan, eine von Rabindranath Tagore gegründeten Bildungseinrichtung, eine weitere Unesco Welterbestätte.
Schreibe einen Kommentar