Nach dem Frühstück ließ ich mich mit dem Motorrad zum Megheswar Temple aus dem 12. Jahrhundert bringen und startete von dort aus meine Tempeltour durch Bhubaneswar.

Natürlich war es nicht möglich alle Tempel zu sehen, da sie über das gesamte Stadtgebiet verstreut sind.

Angesichts von Temperaturen um die 37 Grad und einer Luftfeuchte von gut 65 Prozent, war diese Tour eine schweißtreibende Angelegenheit. Mein Shirt war klatschnass.

Wasser ist bei diesen hohen Temperaturen eine dringende Notwendigkeit, soll der Kreislauf nicht wegen Dehydration zusammenbrechen.

Ich sah mir folgende Tempel auf meiner Tour an:

  1. Megheswar Temple (ca. 12. bis 13. Jh.),
  2. Bhasakareswara Temple (ca. 13. bis 14. Jh.),
  3. Brahmeswara Temple (ca. 11. bis 12. Jh.),
  4. Rajarani Temple (ca. 11. Jh.),
  5. Mukteshwara Temple (ca. 10. Jh.),
  6. Siddheswara Temple (ca. 10. Jh.),
  7. Parasurameswar Temple (ca. 7. Jh.),
  8. Champakeswara Temple (ca. 13. Jh.),
  9. Swarnajaleswara Temple (ca. 7. Jh.),
  10. Kotiteertheswara Temple (ca. 11. Jh.),
  11. Subarnajaleswara Temple (ca. 9. bis 10. Jh.),
  12. Sampoornajaleswara Temple (ca. 10. Jh.),
  13. Ananta Vasudeva Temple (ca. 13. Jh.),
  14. Hanuman Temple,
  15. Lingaraja Temple (ca. 11. Jh.),
  16. Chitrakarini Temple (ca. 13. Jh.),
  17. Sukasari Temple (ca. 9. bis 10. Jh.),
  18. Gourishankar Temple (ca. 9. Jh.).

Hier die Fotos der Tempel, wobei ich den Ananta Vasudeva Temple nur von außen fotografierte. Der Andrang war mir einfach zu groß, um dort hineinzugehen.

Megheswar Temple (ca. 12. bis 13. Jh.)

Megheswar Temple, erbaut: ca. 12. bis 13. Jahrhundert

Megheswar Temple, erbaut: ca. 12. bis 13. Jahrhundert

Bhasakareswara Temple (ca. 13. bis 14. Jh.)

Bhasakareswara Temple, erbaut: ca. 13. bis 14. Jahrhundert

Bhasakareswara Temple, erbaut: ca. 13. bis 14. Jahrhundert

Brahmeswara Temple (ca. 11. bis 12. Jh.)

Brahmeswara Temple, erbaut: ca. 11. bis 12. Jahrhundert

Brahmeswara Temple, erbaut: ca. 11. bis 12. Jahrhundert

Rajarani Temple (ca. 11. Jh.)

Rajarani Temple, erbaut: ca. 11. Jahrhundert

Rajarani Temple, erbaut: ca. 11. Jahrhundert

Eine Figur von vielen am Tempel.

Figur am Rajarani Temple

Figur am Rajarani Temple

Mukteshwara Temple (ca. 10. Jh.)

Mukteshwara Temple, erbaut: ca. 10. Jahrhundert

Mukteshwara Temple, erbaut: ca. 10. Jahrhundert

Das Wasser im Becken verleitet natürlich, daher der Tempel aus einer anderen Position.

Reflexion im Wasserbecken

Reflexion im Wasserbecken

Siddheswara Temple (ca. 10. Jh.)

Siddheswara Temple, erbaut: ca. 10. Jahrhundert

Siddheswara Temple, erbaut: ca. 10. Jahrhundert

Parasurameswar Temple (ca. 7. Jh.)

Parasurameswar Temple, erbaut: ca. 7. Jahrhundert

Parasurameswar Temple, erbaut: ca. 7. Jahrhundert

Eine Figur am Rekha Deula.

Figur am Rekha Deula

Figur am Rekha Deula

Champakeswara Temple (ca. 13. Jh.)

Champakeswara Temple, erbaut: ca. 13. Jahrhundert

Champakeswara Temple, erbaut: ca. 13. Jahrhundert

Swarnajaleswara Temple (ca. 7. Jh.)

Swarnajaleswara Temple, erbaut: ca. 7. Jahrhundert

Swarnajaleswara Temple, erbaut: ca. 7. Jahrhundert

Kotiteertheswara Temple (ca. 11. Jh.)

Kotiteertheswara Temple, erbaut: ca. 11. Jahrhundert

Kotiteertheswara Temple, erbaut: ca. 11. Jahrhundert

Subarnajaleswara Temple (ca. 9. bis 10. Jh.)

Subarnajaleswara Temple, erbaut: ca. 9. bis 10. Jahrhundert

Subarnajaleswara Temple, erbaut: ca. 9. bis 10. Jahrhundert

Sampoornajaleswara Temple (ca. 10. Jh.)

Sampoornajaleswara Temple, erbaut: ca. 10. Jahrhundert

Sampoornajaleswara Temple, erbaut: ca. 10. Jahrhundert

Naga oder Nagi (Schlangenwesen).

Naga oder Nagi (Schlangenwesen)

Naga oder Nagi (Schlangenwesen)

Ananta Vasudeva Temple (ca. 13. Jh.)

Ananta Vasudeva Temple, erbaut: ca. 13. Jahrhundert

Ananta Vasudeva Temple, erbaut: ca. 13. Jahrhundert

Hanuman Temple

Hanuman Temple

Hanuman Temple

Lingaraja Temple (ca. 11. Jh.)

Lingaraja Temple, erbaut: ca. 11. Jahrhundert

Lingaraja Temple, erbaut: ca. 11. Jahrhundert

Chitrakarini Temple (ca. 13. Jh.)

Chitrakarini Temple, erbaut: ca. 13. Jahrhundert

Chitrakarini Temple, erbaut: ca. 13. Jahrhundert

Sukasari Temple (ca. 9. bis 10. Jh.)

Sukasari Temple, erbaut: ca. 9. bis 10. Jahrhundert

Sukasari Temple, erbaut: ca. 9. bis 10. Jahrhundert

Gourishankar Temple (ca. 9. Jh.)

Gourishankar Temple, erbaut: ca. 9. Jahrhundert

Gourishankar Temple, erbaut: ca. 9. Jahrhundert

Vom letzten Tempel ging ich die Straße geradewegs weiter und kam zum Old Town Café, wo ich nicht nur Mittag aß, sondern mich auch abkühlen und mein Shirt trocknen konnte.

Etwa eine gute Stunde verbrachte ich hier und ich verließ nur ungern das Café, denn kaum war ich draußen, begann ich wieder zu schwitzen.

Per App bestellte ich mir wieder ein Motorrad und ließ mich zum Einkaufscenter fahren. Dort kaufte ich mir im Supermarkt noch einige Sachen für den Abend ein und ging anschließend in das Hotel zurück.

Meine nassen Sachen, Shirt und Hose, hing ich zum Trocknen auf und stellte mich derweil unter die Dusche.

Eigentlich plante ich Morgen nochmals zum Bahnhof zu gehen und schauen, ob ich Ticket Manager finde, damit er mir mein Ticket nach Bolpur bestätigt.

Denn die Wahrscheinlichkeit ist seit dem Kauf vor einem Monat von 79 auf inzwischen 68 Prozent gesunken.

Ich habe allerdings wenig Hoffnung diesen Mann zu finden, denn das Bahnhofsgebäude wird gerade komplett neu errichtet und das alte Gebäude nicht mehr existent. Keine Ahnung wo und ob der sich hier noch irgendwo aufhält.

Bevor ich am Ende gar keine Chance habe nach Bolpur zu kommen, buchte ich mir für den 22. April ein Flugticket nach Durgapur. Von dort aus fahre ich die letzten 70 Kilometer mit dem Taxi.

Gegen 15 Uhr sollte ich dann da in Bolpur sein. Irgendwas ist immer.