Heute stand ich früh auf und begab mich zum Shore Temple.
Mit dieser Idee war ich offensichtlich nicht der Einzige, denn als ich dort ankam, waren schon viele Besucher dort vor Ort.

Shore Temple
Dennoch gelangen mir einige Aufnahmen ohne Leute darauf.

Figur an einer Säule
Dieser Tempel, während der Herrschaft von Narasimhavarman II. aus der Pallavadynastie im 7. Jahrhundert begonnen, gilt als einer der ältesten Steintempel Südindiens.

Nandi
Er gehört als Teil der Monumentengruppe seit 1984 zum Unesco Weltkulturerbe.
Auf der Nord- und der Südseite sind in den Bodenplatten Inschriften eingemeißelt, die allerdings mangels Kontrast der Buchstaben zum Stein kaum zu finden sind und daher einfach übersehen werden.
Ich suchte sehr lange danach und als ich sie endlich fand, nahm ich eine Hand voll Sand und streute diesen in die Buchstaben. So waren sie lesbar und ich konnte sie fotografieren.

Inschrift auf dem Boden (Nordseite)
Vom Shore Temple ging ich wieder zu den Höhlen und machte noch einige Aufnahmen. Das Krishna Mandapa hat im Inneren ein großes Relief.

Relief im Krishna Mandapa (Ausschnitt)
Unmittelbar daneben befindet sich ein unvollständiges Mandapa.

unvollständiges Mandapa
An ihm lässt sich gut erkennen, wie die Handwerker und Architekten bei ihrer Arbeit vorgegangen sind.

sichtbare Spuren der Arbeitsweise
Etwas weiter entfernt von dieser Anlage, etwa zehn Minuten Fußweg, befinden sich zwei weitere Ratha, die ebenfalls unvollständig sind.
Das Pidari Amman Ratha stammt möglicherweise aus den späten Jahren der Herrschaft des Pallavakönigs Paramesvaravarman I. (672-700).

unvollständige Pidari Amman Ratha
Etwa einhundert Meter weiter befindet sich das Valaiyankuttai Ratha, dessen architektonische Elemente in unterschiedlichen Stadien des Fortschritts sind und während der Herrschaft des Pallava-Königs Narasimhavarman I. Mamalla (630-668) errichtet wurde.

Valaiyankuttai Ratha
Da Narasimhavarman I. nie eine Schlacht verlor, nannte man ihn Mahamalla was soviel wie großer Ringer bedeutet. Die Stadt Mahabalipuram, die auch als Mamallapuram bezeichnet wird, ist nach ihm benannt.
Danach ging ich zurück zum Hotel unter die Dusche und etwas essen.

alter Truck
Morgen früh sehe ich mir die fünf Ratha an und gehe wieder zu den Rock-Cut Tempeln.
Schreibe einen Kommentar