Heute morgen stand ich um halb sieben auf und ging anschließend zum Matangeshvara Temple.

Matangeshvara Temple (ca. 950)
Dort machte ich einige Fotos, allerdings wurde dort ein religiöses Ritual abgehalten, in das ich hineingeriet.
Vom Priester bekam ich dann auch sofort heiliges Wasser übergespritzt, wofür weiß ich nicht, aber mit den Göttern soll man es sich nicht verscherzen.

die größte Shiva Linga in Nordindien im Matangeshvara Temple
Danach ging ich zum Eingang des Tempelkomplexes und fotografierte der Reihe nach die Tempel mit ihren zahlreichen Figuren ab.
Zunächst den Varaha Temple (ca. 950)…

Varaha Temple (ca. 950)
…in dem eine große mit Figuren verzierte Eberfigur zu sehen ist.

mit Figuren verzierte Eberfigur im Varaha Temple
Den Lakshmi Temple und…

Lakshmi Temple
…danach den Lakshmana Temple (ca. 950)…

Lakshmana Temple (ca. 950)
…in dessen inneren Valkuntha steht.

Valkuntha im Lakshmana Temple
Den Pratapeshwar Temple (18. Jahrhundert)…

Pratapeshwar Temple (18. Jahrhundert)
…sowie den Vishvanatha Temple (ca. 10. Jahrhundert)…

Vishvanatha Temple (ca. 10. Jahrhundert)
…der Figuren mit erotischen Szenen zeigt.

erotischen Szenen am Vishvanatha Temple
Den Nandi Shrine…

Nandi Shrine
…in dem sich eine Bullenfigur befindet.

der Bulle Nandi im Nandi Shrine
Den Parvati Temple…

Parvati Temple
…mit Parvati im Inneren.

Parvati im Inneren des Parvati Temple
Danach den Chitragupta Temple (11. Jahrhundert)…

Chitragupta Temple (11. Jahrhundert)
…den Jagadambi Temple…

Jagadambi Temple
…sowie einen Schrein.

ein Schrein zwischen Jagadambi- und Kandariya Mahadeva Temple
Abschließend den Kandariya Mahadeva Temple (11. Jahrhundert)…

Kandariya Mahadeva Temple (11. Jahrhundert)
…mit seinen erotischen Szenen…

erotische Szene am Kandariya Mahadeva Temple
…und Ganesha an der Mauer des Tempelpodestes sowie…

Ganesha an der Mauer des Tempelpodestes
…einer Linga im Innern des Heiligtums.

Linga im Innern des Heiligtums
Im Cafe auf dem Gelände aß ich einen Burger. Insgesamt verbrachte ich etwa sechs Stunden hier.
Anschließend ging ich in das 2015 erbaute Archaeological Museum und sah mir zahlreiche Figuren aus dem 10. und 11. Jahrhundert an.

Archaeological Museum Khajuraho
Natürlich kam ich wieder mit einigen Leuten in Kontakt, wie schon zuvor bei den Tempeln.

Brahma, Sandstone, Acc. No. 2563, 10. bis 11. Jahrhundert
Im Museum erfährt der Besucher mehr zur Chandella Dynastie und deren Architektur, die diese Tempel in Khajuraho errichtet haben.

Vishnu, Sandstone, Acc. No. 124, 10. bis 11. Jahrhundert
Zu guter Letzt lieh ich mir einen Scooter, den ich mir morgen abholen werde. Damit fahre ich die östliche und südliche Tempelgruppe ab sowie die einzeln stehenden Tempel.
Im Raja Cafe Restaurant ließ ich mir eine Pizza und ein kühles Bier schmecken.
Schreibe einen Kommentar