kreuz und quer durchs Leben

Monat: April 2019 (Seite 1 von 2)

Frankreichreise – Tag 5

Auch heute lief es nach demselben Prozedere ab: Frühstück essen, aus dem Hotel auschecken und mit dem Bus fahren.

Nach etwa 15 Minuten traf ich in Barèges ein. Für den Busfahrer stellten die engen Serpentinen keine Herausforderung dar.

Irgendwann setzte Schneeregen ein, der dann in Schnee überging.

Wie sich herausstellte bin ich offenbar der einzige Verrückte unter den Gästen, der nicht in der Hauptsaison anreist, sondern schon im April.

Weiterlesen

Frankreichreise – Tag 3

Nach dem Frühstück packte ich meine Sachen zusammen und checkte aus.

Um neun Uhr verließ ich das Hotel und machte mich auf den Weg nach Pierrefitte-Nestalas.

Es lagen etwa 18 Kilometer Fußmarsch vor mir, aber der Wanderweg, der auf einer stillgelegten Bahntrasse führte, war durchgehend asphaltiert und offenbar ein beliebter Weg zum Radfahren und Laufen.

Weiterlesen

Frankreichreise – Tag 2

Nach dem Frühstück kaufte ich mir am Bahnhof zunächst die Fahrscheine für die Rückfahrt nach Dortmund und anschließend verschickte ich die Postkarten.

Auf dem Weg zum Wachsmuseum, Musée du Cire, kam ich an der Eglise paroissiale du Sacré Cœr vorbei, in die ich kurz hineinschaute, aber auf Grund von Renovierungs-und Instandhaltungsarbeiten nicht vollständig begehbar ist.

Weiterlesen

Des Wetter im Blick

Eine der wichtigsten Regeln beim Wandern ist, stets das Wetter im Blick zu haben.

Dies habe ich seit meiner Ankunft in Lourdes auch getan und so verfolgen können, dass es für meine geplante Tour zum Pic de Néouvielle über Gèdre überhaupt nicht zum Guten stand.

In Gèdre fielen die Temperaturen Nachts auf inzwischen -2 Grad und es setzte zudem Schneefall ein.

Das Übernachten im Zelt ist bei diesen Temperaturen zwar nicht unmöglich, doch meine Ausrüstung ist für derart tiefe Temperaturen nicht ausgelegt. Die Sache ist es nicht wert, sich im Schlaf Erfrierungen zu holen.

Weiterlesen

Frankreichreise – Tag 1

Nach dem Frühstück begann ich meine Entdeckungstour.

Zunächst sah ich mir die Basilique Notre-Dame du Rosaire an, die übrigens mit einer brillianten Akkustik und farbenprächtigen Fenster aufwarten kann. Auch das Eingangsportal zur Basilika weiß zu beeindrucken.

Basilique Notre-Dame du Rosaire

Basilique Notre Dame du Rosaire

Danach ging ich in die Basilique de l’Immaculée Conception et Crypte, die sich unmittelbar über der Grotte befindet.

Weiterlesen

« Ältere Beiträge

Copyright © by Oliver Konow, 1999 – 2025 • Mit Age-Label gekennzeichnet

Theme von Anders NorénHoch ↑

Datenschutz-Übersicht

Meine Website verwendet Cookies, damit ich Dir die bestmögliche Erfahrung bieten kann.

Cookie-Informationen werden in Deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie bspw. das Wiedererkennen von Dir, wenn du auf meine Website zurückkehrst.

Es hilft mir zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Dich am interessantesten und nützlichsten sind.