Die Romy aka @snoopsmaus hatte letztens in Ihrem Blogpost “Kleines BarCamp ganz groß – das #4sqminicamp Tourismus & Reise” einen Link zum Foursquare ListTool erwähnt, mit dem Ihr Euch Listen als .kml-Datei ziehen könnt.

Mit dem kleinen aber feinen Plugin Flexible Map von Ross McKay könnt Ihr die aus der .kml-Datei generierten Karte mittels Shortcode in Form von [flexiblemap src="hier-eure-datei.kml"] in den Artikel einbinden.

Zahlreiche Attribute wie maptype="hybrid", width="100%", height="500px" oder zoom="11" können dem Shortcode hinzugefügt werden. Darüber hinaus können Karten auch auf Basis von Koordinaten oder Adressen erstellt werden.

Hinweis!

Beim Hochladen der .kml-Datei gibt WordPress eine Fehlermeldung aus, d.h. Ihr müsst zunächst folgenden Textschnipsel in Eure functions.php einfügen:


add_filter('upload_mimes', 'custom_upload_mimes');

function custom_upload_mimes ( $existing_mimes=array() ) {

// add the file extension to the array

$existing_mimes['kml'] = 'mime/type';

// call the modified list of extensions

return $existing_mimes;

}

Habt Ihr diese Vorarbeiten erfolgreich erledigt, so solltet Ihr folgende Karte sehen:

[flexiblemap src=”https://www.oliver-konow.de/blog/wp-content/uploads/naturschutzgebiete-dortmund.kml” maptype=”hybrid” width=”100%” height=”500px” zoom=”11″]

Hier die .kml-Datei Naturschutzgebiete in Dortmund zum Download.

Viel Spaß und gutes Gelingen!