Wenn Leute ihren Müll in einem Naturschutzgebiet entsorgen, dann platzt mir wirklich der Kragen.
Aufgefallen ist mir das am letzten Freitag beim Fotostreifzug durch das NSG Hallery. Also heute fix Frau Drabig vom Umweltamt angerufen und darüber informiert.
Beim gut einstündigen Waldputz sammelte sich neben einem Zelt und diversen Plastikmüll auch ein Blechteil, Glasflaschen und das besagte pinke Fahrrad an. In den kommenden Tagen wird das Zeug dann von der Stadtreinigung fachgerecht entsorgt.
Wer wild entsorgten Müll oder unerlaubt beseitigten Abfall entdeckt darf gerne das Umweltamt unter 0231 50-24106 bzw. 0231 50-25562 darüber informieren.
Schreibe einen Kommentar