kreuz und quer durchs Leben

Monat: Oktober 2011

Problem gelöst

Seit dem ich das neuen Theme installierte, hatte ich einige Probleme mit der Anzeige aller Gedichte im Gedichtarchiv. Auf dieser Archivseite sollten mir alle Beiträge einer bestimmten Kategorie angezeigt werden, also der Kategorie lyrische gedichte, hirngespinste etc.

Doch die Seite zeigte mir lediglich 10 Beiträge an, danach war Schluss. Im Seitentemplate hatte ich den Code von Frank Bültge integriert, aber offensichtlich kam das neue Theme aus welchen Gründen auch immer nicht klar damit.

Doch manchmal sehe ich den Wald vor Bäumen nicht und die Lösung liegt förmlich vor meiner Nase bzw. auf der Homepage von Perun. Bei ihm habe ich den Code gefunden, der nun dafür sorgt, dass alles wieder wie gewohnt funktioniert.

Somit ist das Problem gelöst und ich bin glücklich.

Homepage im neuen Gewand

Seit Anfang des Jahres reifte in mir der Gedanke meinen beiden Blogs, diesem und Fraktalkunst.de, ein neues Aussehen zu geben. Nach vier Jahren war es offengestanden überfällig. Der Urlaub bot sich geradezu an. Diesmal wollte ich das Theme aber nicht selbst erstellen, sondern auf ein fertiges zurückgreifen und es anschließend meinen Bedürfnissen anpassen.

Fündig geworden bin ich letztlich bei Elegant WordPress Themes. Letzte Woche habe ich mir dann das Theme etwas genauer angesehen und auf dem Testblog ausgiebig getestet. Nach reichlich Kaffee und einigen durchgemachten Nächten, habe ich zunächst das Fraktalblog fertiggestellt. Nach Installieren der aktuellen WordPress Version, habe ich die Gunst der Stunde genutzt, um sofort einen radikalen Rundumschlag bei den Plugins zu veranstalten.

Die bei der Installation gewonnenen Erfahrungen sowie das einheitliche Design erleichterten die Arbeit beim zweiten Blog ungemein, weil ich bereits im Vorfeld alle erforderlichen Templates vorbereiten und anpassen konnte. Das Übertragen des Themes auf diesen Blog war danach nur noch noch reine Formsache.

Bis auf ein paar Kleinigkeiten die noch in den kommenden Tagen zu erledigen sind, ist der größte Brocken an Arbeit getan. Was ich jetzt brauche ist eine Mütze voll Schlaf.

In diesem Sinne viel Spaß beim Besuch meiner Website!

PS: Fehler und Probleme dürfen gerne gemeldet werden.

Allem Anschein nach

Vor den Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit in Bonn nahm das SEK laut Medienberichten drei mutmaßliche islamistische Terroristen fest, die im Verdacht standen, einen Anschlag auf das FamilienDeutschlandfest zu planen. Illegaler Waffenbesitz macht aus Islamisten noch längst keine Terroristen, denn sonst könnten die Hells Angels auch als terroristische Vereinigung bezeichnet werden.

Fakt ist, dass es ein Anschlagsverdacht nicht gab und sie deshalb wieder aus dem Gewahrsam entlassen wurden. Fakt ist aber auch, dass inzwischen die bloße Vermutung oder ein anderes Aussehen ausreicht, um als mutmaßlicher Terrorist denunziert oder vorübergehend verhaftet zu werden.

An dieser Stellen frage ich mich, was schlimmer ist, die Angst vor einen Anschlag oder eher die Angst vor einer völlig schizophrenen Polizei, die willkürlich alles verhaftet, was verdächtig erscheint.

Erschreckend ist auch, wie leichtfertig der Begriff Terrorist im Zusammenhang mit der muslimischen Bevölkerungsgruppe verwendet wird.

Gerade zum Tag der Einheit hätte ich etwas mehr Sensibilität und Taktgefühl erwartet, denn ein Staat der seinen Bürgern kein Vertrauen schenkt, ihnen die freiheitlichen Grundrechte beschneidet und ihn allem Anschein nach unter Generalverdacht stellt, macht sich selbst obsolet. Manchmal können auch die kleinen Dinge ins Totalitäre führen.

Copyright © by Oliver Konow, 1999 – 2025 • Mit Age-Label gekennzeichnet

Theme von Anders NorénHoch ↑

Datenschutz-Übersicht

Meine Website verwendet Cookies, damit ich Dir die bestmögliche Erfahrung bieten kann.

Cookie-Informationen werden in Deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie bspw. das Wiedererkennen von Dir, wenn du auf meine Website zurückkehrst.

Es hilft mir zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Dich am interessantesten und nützlichsten sind.