Nachdem sich das Projekt 3do letztlich als Schuss in den Ofen erwiesen hat, beginnen diesen Monat endlich die Sanierungsarbeiten am Empfangsgebäude des Dortmunder Hauptbahnhofs sowie dem Bahnsteigtunnel in Richtung Nordausgang.
Auf dem Bahnhofsvorplatz stapeln sich bereits die Container für das Reisezentrum. Letzten Monat sind die Geschäfte für den Umbau ausgezogen.
Der Dortmunder Hauptbahnhof ist, gemessen an den Fahrgästen, der fünftgrößte Bahnhof in Deutschland. Seine Eingangshalle stammt aus dem Jahr 1952.
Statt sanieren würde ich in Dortmund ja in bezug auf den Bahnhof abreißen empfehlen – hätte man in Essen auch machen sollen, denn das, was derzeit entsteht, sieht bisher grauenhaft aus. Wie modernes Design aussehen kann, lässt sich in belgien am Bahnhof Lüttich bestaunen.
Vielleicht hätte man gleich Santiago Calatrava engagieren sollen. Bleibt nur zu hoffen, dass das Ganze nicht in teurer Flickschusterei enden wird.
Was mit den Glas-Motiv-Fenstern passiert steht auch noch in den Sternen; nicht das sie dem Umbauwahn zum Opfer fallen.
Eigentlich dachte ich, dass ich mehr Infos zum Umbau auf der Website der Bahn finde, aber denkste. Stattdessen werde ich über gastronomische Einrichtungen informiert, die abgesehen von McDonalds, nicht mehr existieren (siehe Gastronomie im Dortmunder Hauptbahnhof).
Wie Du siehst, gibt es in diesem Fall mehrere Baustellen.