kreuz und quer durchs Leben

Monat: September 2008 (Seite 1 von 2)

Der Kapitalismus ist tot

Was ich ich Laufe von Wochen bezüglich der Banken- und Finanzkrise erlebe, dürfte man wohl als Sterben auf Raten bezeichnen.

Nachdem die 700-Milliarden-Dollar-Rettungsaktion von George W. Bush und Co kläglich gescheitert ist, sieht es düster mit dem Finanzkapitalismus aus.

Ein weiterer Beweis dafür, dass der Kapitalismus auf Dauer nicht existenzfähig ist.

Weiterlesen

Kleines GraphViz-Tutorial – Teil 2

Wie im ersten Teil bereits angesprochen, hier nun die Fortsetzung.

In diesem Teil soll es nun um die Kanten-Attribute (edge attributes) gehen. Auch hier sei darauf verwiesen, dass ich Attribute und Eigenschaften sofort bei ihrem ersten Auftreten erläutern und im weiteren Verlauf nicht mehr darauf eingehen werde.

Da ich im ersten Teil nicht darauf hingewiesen habe, möchte ich es an dieser Stelle nachholen.

Die Eigenschaften von Knoten- bzw. Kantenattribute werden auf die nachfolgenden Knoten und Kanten weitervererbt! Ich bitte dieses zu beachten.

Weiterlesen

InnoTrans 2008

Gestern war ich auf der Fachmesse InnoTrans in Berlin und habe mir die aktuellsten Neuentwicklungen in Sachen Schienenfahrzeugtechnik angesehen.

Zahlreiche nationale und internationale Zulieferer von Ausrüstungsgegenständen für Lokomotiven, Straßenbahnen sowie Personen- und Güterwagen waren auf der Messe vertreten.

So waren neben Brems-, Sicherheits und Fahrgastinformationssysteme, auch Antriebstechnik für Fahrzeuge sowie Drehgestellkomponenten zu sehen, um nur einige zu nennen.

Auf dem Freigelände konnte man sich einen Eindruck über neue Fahrzeuge verschaffen und diese auch von innen besichtigen.

Heute und morgen können die Fahrzeuge auch vom öffentlichen Publikum besichtigt werden.

Weiterlesen

Kleines GraphViz-Tutorial – Teil 1

Inzwischen scheint sich die Visualisierung von Blogseiten und deren Beiträge bei mir zu einer Art Marotte entwickelt zu haben. Daher hat sich aus dem angekündigten “Tutorial light” doch etwas Größeres entwickelt.

Wie ich bereits im ersten Teil dieses Beitrags geschrieben habe, ist es möglich, mit Hilfe des GraphViz Site Map Generator seine Seiten bzw. Beiträge grafisch darstellen zu lassen. Voraussetzung war allerdings eine kleine Textdatei, aus der GraphViz die entsprechenden Daten ausliest.

Weiterlesen

Abmahnanwalt muss in den Knast

Günter Freiherr von Gravenreuth ist das Abmahnmonster per se. Die Internetszene kennt ihn wie keinen anderen. Er produzierte Abmahnungen am Fließband und kassierte jede Menge Kohle dafür.

Doch nun hat ihm die taz mit ihrem Anwalt Jony Eisenberg gehörig vor den Koffer geschissen. Der Abmahnanwalt muss nun wegen Betruges eine Haftstrafe von 14 Monate ohne Bewährung antreten und könnte zudem seine Zulassung als Anwalt verlieren.

Dieser hatte 2007 behauptet, die Abmahngebühr und ein dazugehöriges Schreiben der taz nicht erhalten zu haben.

Den vollständigen Artikel könnt Ihr auf der Homepage der taz nachlesen.

Das Urteil ist allerdings noch nicht rechtskräftig und zu einer Revisionsverhandlung wird es demnächst auch noch kommen.

Deutschlands dümmste Bank

Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) kommt aus den Schlagzeilen nicht mehr heraus. Jetzt wurde bekannt, dass sie am Tag des Insolvenzantrags der US-Bank Lehman Brothers 300 Millionen Euro Steuergelder überwiesen hatte.

Das Finanzministerium nannte es einen ärgerlichen “technischen” Fehler. Ich nenne es Blödheit.

Nicht nur, dass in dieser Bank scheinbar jeder macht was er will, auch deren Informationspolitik gegenüber verantwortlichen Politikern sowie dem Steuerzahler ist mehr als fragwürdig. Da schauen Herr Glos, Herr Steinbrück und mit ihm der gesamte Verwaltungsrat ganz schön blöd aus der Wäsche.

Wer Steuergelder in Milliardenhöhe verheizt, soll bitte schön seine Schnauze aufmachen und erklären was da schiefgelaufen ist. Wann wird endlich die Notbremse gezogen und ein Untersuchungsausschuss eingeleitet?

Nachtrag: Der Gesamtschaden beläuft sich derzeit auf 536 Millionen Euro. Inzwischen wurden zwei Vorstandsmitglieder (Detlef Leinberger und Peter Fleischer) und einen Bereichsleiter suspendiert. Das Ausmisten hat begonnen, wobei die drei wohl erst der Anfang sind.

Sollte Mehdorn seinen Hut nehmen?

Die Deutsche Bahn entwickelt sich inzwischen immer mehr zu einer Lachnummer der Nation. Schuld daran ist die Unfähigkeit des Vorstands und ihres Vorsitzenden Hartmut Mehdorn, eine vernünftige, auf lange Sicht orientierte Unternehmenspolitik zu betreiben. Die derzeitigen Entscheidungen Mehdorns gehen weit am ständig wachsenden Verkehrsmarkt vorbei.

Unverständliche und nicht nachvollziehbare Entscheidungen, wie die kommende Fahrpreiserhöhung und der bereits auf Eis gelegte Bedienzuschlag diskreditieren die Arbeit tausender Mitarbeiter und rufen den Unmut vieler Pendler hervor. In diesem Unternehmen zu arbeiten wird mittlerweile peinlich.

Weiterlesen

Top Beitrag: Blog grafisch darstellen

Wie Ihr sehen könnt, ist der Beitrag: Blog grafisch darstellen der am meist gelesenste Artikel in meinem Blog.

Top Beitrag "Blog grafisch darstellen"

Aus diesem Grund werde ich Euch in den kommenden Tagen mal anhand eines Beispiels die sogenannte DOT-Notation für GraphViz näher erläutern, also ein “Tutorial light” sozusagen.

Für diese Auswertung verwende ich übrigens das Plugin WP – Sayfa Sayaç von Hakan Demiray. Die deutsche Übersetzung findet Ihr auf der Homepage von Frank Bültgen.

« Ältere Beiträge

Copyright © by Oliver Konow, 1999 – 2025 • Mit Age-Label gekennzeichnet

Theme von Anders NorénHoch ↑

Datenschutz-Übersicht

Meine Website verwendet Cookies, damit ich Dir die bestmögliche Erfahrung bieten kann.

Cookie-Informationen werden in Deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie bspw. das Wiedererkennen von Dir, wenn du auf meine Website zurückkehrst.

Es hilft mir zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Dich am interessantesten und nützlichsten sind.