kreuz und quer durchs Leben

Monat: Juni 2008 (Seite 1 von 2)

Europameister Spanien

Mit einem verdienten 1:0, hat die spanische Elf Deutschland zum Vize deklassiert.

Das Spiel gegen die Spanier begann zunächst druckvoll. So ergaben sich eine Reihe guter Chancen, die sie jedoch nicht umsetzten.

Im Laufe des Spiels ließ der Druck der Deutschen immer mehr nach und die spanische Mannschaft fand so zu ihrem Rhythmus. So kam was kommen musste, Torres schoss in der ersten Halbzeit das Tor für Spanien.

Auch das klägliche Aufbäumen in der zweiten Halbzeit brachte nur mäßige Torchancen. Die Stürmer scheiterten fast immer an der grundsoliden spanischen Abwehr.

Jens Lehmann, der sogar ein Eigentor verhinderte, war der einzige Spieler, der hervorragende Arbeit geleistet hat.

Abschließend kann ich resümieren, dass die Deutschen von einer brilliant spielenden spanischen Mannschaft vorgeführt wurden und der Sieg der Spanier mehr als verdient ist.

Herzlichen Glückwunsch dem spanischen Europameister 2008!

Verkehrsdesaster Tiefensee

Der Verkehrsminister Tiefensee ist ein Mann, der den Namen Verkehrsminister nicht verdient. Er wäre gut beraten endlich zurückzutreten und den Bundesbürger mit seinem dilettanischen Gehabe zu verschonen. Er sollte jemanden den Verkehrsbereich überlassen, der auch was davon versteht.

Anders kann ich mir solche Äußerungen wie:

Auf stark befahrenen Autobahnen sollten die Lastwagen ausschließlich die rechte Spur benutzen, alle anderen Spuren gehören den Autos.

nicht erklären.

Weiterlesen

Deutschland im Finale

Nun hat die deutsche Mannschaft den Einzug ins Finale, mit einem denkbar knappen 3:2, geschafft.

Doch zu Beginn des Spiels kamen bei mir Erinnerungen an das Kroatien-Spiel auf. Zu viele Fehlpässe, verlorene Zweikampfduelle und eine teilnahmslose Mannschaft prägten das Bild. Das türkische Team war über weite Strecken besser und selbstbewusster, als die Deutschen und so verwunderte es nicht, dass sie mit 1:0 verdient in Führung gingen.

Zugegeben es kann nur einen Sieger geben, aber den Türken hätte ich es auch gegönnt.

Gegen Spanien oder Russland wird die deutsche Mannschaft nochmal in sich gehen müssen, um alle Reserven zu mobilisieren.

Dann klappt es auch mit dem Sieg.

Irlandreise – Teil 5

Heute stelle ich Euch die letzten Höhepunkten meiner Irlandreise vor. Das ist die Hafenstadt Galway (Gaillimh) und der Ring of Kerry sowie das Kilkenny Castle (Caisleán Chill Chainnigh).

Galway ist, ohne Nordirland gesehen, Irlands zweitgrößte Stadt und liegt am Fluss Corrib. Der Corrib soll mit 15 Kilometer Länge der kürzeste Fluss Europas sein. Er fließt vom Lough Corrib in die Galway Bay.

Die schöne Altstadt Galways lädt zu einem ausgiebigen Stadtbummel ein. Besonders sehenswert und geschichtsträchtig ist Lynch’s Castle.

Das Castle wurde im 16. Jahrhundert erbaut und ist mit zahlreichen Wappenschildern verziert. Es war der Wohnsitz der Familie Lynch, welche zwischen 1480 und 1650 die Bürgermeister Galways stellte. Das Stadtoberhaupt James Lynch zeichnete sich durch seinen besonderen Gerechtigkeitssinn aus.

Weiterlesen

Mit Firefox 3 zum Weltrekord

Firefox 3 Download Day 2008

Heute steht der Firefox 3 offiziell zum Download bereit. An und für sich nichts besonderes, die Macher haben sich allerdings etwas besonderes einfallen lassen.

Sie möchten heute am Download Day einen Weltrekord für die meisten Software-Downloads innerhalb von 24 Stunden aufstellen.

Gut 1,4 1,5 Millionen Internetnutzer haben inzwischen ihre Unterstützung zugesagt. Die Versprechen zum Download kommen dabei aus der gesamten Welt.

Wer wissen will woher die Leute kommen, kann dies auf der Weltkarte bei Mozilla sehen.

Der neue Firefox 3 soll noch sicherer, schneller und komfortabler werden. Es sind Neuerungen wie Ein-Klick-Lesezeichen, intelligente Adresszeile sowie Webseitenzoom und ein erweiterter Phishing- und Maleware-Schutz vorgesehen.

Ich lasse mich mal überraschen und wünsche Mozilla viel Erfolg!

Nachtrag: Der Download beginnt ab 19:00 Uhr und Ihr könnt Euch den Firefox 3 auf der Seite von Mozilla Europe runterladen.

Kommentarspam – Nein Danke

Mein Blog ist zwar momentan noch relativ unbekannt, aber es stellt sich mir schon jetzt die Frage, wie ich mit künftig aufkommenden Kommentarspam umgehen soll.

Diese Spammer nutzen zunehmend die Kommentarfunktion eines Blogs, um themenbezogene oder neutrale Kommentare wie “Tolles Blog hier” abzugeben und dabei den Nicknamen als Suchwort sowie eine werbeträchtige URL zu hinterlassen.

Die Mitmach-Aktion von Frank Helmschrott zum Thema: manueller Kommentarspam hat mich dazu veranlasst, eine klare und unmißverständliche Regel dahingehend aufzustellen.

Weiterlesen

Fotofachgeschäft und meine Ansprüche

Gestern habe ich endlich meine Fotos abgeholt. Es waren Fotos von vier Filme abzuziehen, was im Ergebnis 134 Fotos machte.

Nur um es nochmal deutlich zu erwähnen, ich hatte die Bilder im Format 10×15 und auf mattem Fotopapier bestellt.

Natürlich würde ich es nicht explizit erwähnen, wenn das Fotofachgeschäft Kosfeld in Dortmund mal wieder Mist gebaut hätte. Wie sonst soll ich mir erklären, dass von vier Filme, die Fotos dreier auf mattem und einer auf glänzenden Fotopapier abgezogen wurden?

Weiterlesen

« Ältere Beiträge

Copyright © by Oliver Konow, 1999 – 2025 • Mit Age-Label gekennzeichnet

Theme von Anders NorénHoch ↑

Datenschutz-Übersicht

Meine Website verwendet Cookies, damit ich Dir die bestmögliche Erfahrung bieten kann.

Cookie-Informationen werden in Deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie bspw. das Wiedererkennen von Dir, wenn du auf meine Website zurückkehrst.

Es hilft mir zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Dich am interessantesten und nützlichsten sind.