kreuz und quer durchs Leben

Monat: Mai 2008 (Seite 1 von 2)

Blogger gegen Leukämie

Deutsche Knochenmarkspenderdatei

Gestern war “Tag der Lebensspende“. Seit dem zehnjährigen Bestehen der DKMS im Jahr 2001, wird der 28. Mai jährlich zum Anlass genommen, mit zahlreichen Aktionen Aufklärungs- und Überzeugungsarbeit zu leisten und neue Spender zu gewinnen. Dieses Jahr steht unter dem Motto “Flagge zeigen gegen Leukämie”.

Da jedes Jahr in Deutschland etwa 8.000 Menschen an Leukämie erkranken, habe ich mich entschlossen, eine Blogaktion zu starten. Ziel dieser Aktion soll sein, meine Blogleser dafür zu gewinnen, sich bei der Deutschen Knochenmarkspenderdatei oder bei einer im Zentralen Knochenmarkspender-Register aufgelisteten Spenderdateien typisieren zu lassen.

Weiterlesen

Blogartikel im Bremenforum

Contentklau bei Bremenforum.com

Es ist schon interessant, wo meine Artikel herumschwirren. Manchmal ist es eben nicht verkehrt einschlägige Suchmaschinen zu bemühen. Dabei war das Finden von geklautem Content überhaupt nicht beabsichtigt.

So geschehen gestern, als ich Google meinen Nachnamen zum Fraß bzw. zur Suche vorwarf.

Es stellte sich heraus, dass der Artikel Holzklotzwurf endet tödlich wortwörtlich von einer nicht näher genannten Person kopiert und ins Bremenforum.com eingestellt wurde. Der Link zur Quelle sollte wohl zum Beruhigen des Gewissens dienen. Naja, man hätte ja wenigstens fragen können.

Ich habe den Betreibern eine eMail geschrieben, die werden sich nun mit der entsprechenden Person auseinandersetzen.

Phoenix ist gelandet

Phoenix Mars Lander; Quelle: NASA
Quelle: NASA

Nach seiner 680 Millionen Kilometer lange Reise, setzte heute morgen um 1:38 Uhr MEZ der Phoenix Mars Lander der NASA erfolgreich auf den Mars auf.

Nach 15 Minuten erreichten die ersten Funksignale die Erde. Dabei wurden die ersten Bilder zur Erde übertragen.

Die Mission der NASA galt dennoch als hochriskant, da die Sonde innerhalb weniger Minuten von ca. 20.000 auf weniger als 10 Kilometer pro Stunde abgebremst werden musste.

Mit Hilfe von Bremsraketen und Fallschirmen setzte “Phoenix” sicher auf der Planetenoberfläche auf.

Weiterlesen

Irlandreise – Teil 1

So, wie ich schon ankündigte, werde ich Euch mal die Höhepunkte meiner Irlandreise präsentieren. Ich werde mich dabei auf die Highlights der Reise beschränken, denn es soll hier kein umfangreicher Reisebericht abgeliefert werden, sondern Euch vielmehr Anreize liefern, Irland selbst zu erkunden.

In den kommenden Tagen werde ich nicht nur Artikel zu meiner Reise schreiben, sondern die vielen Fotos auch nach und nach in einem Fotoalbum einstellen.

Der erste Höhepunkt der Reise war der Abflug selbst. Nicht nur dass ich mich immer wieder auf’s fliegen freue, nein, kaum waren wir in Richtung Startbahn gerollt, machte der Flieger eine 360-Grad-Drehung und rollte zurück zum Gate. Vom Piloten kam nur: “We have a small problem.

Nach einer 30-minütigen Verspätung ging es dann tatsächlich los. Das small problem entpuppte sich später in Shannon als zwei Russen, die von der Garda, der irischen Polizei, sofort nach dem Ausstieg festgenommen wurden.

Weiterlesen

Hansen die Flachzange

Kaum bin ich aus Irland zurück, da lese ich in der Zeitung, dass der ehemalige Chef der Transnet Norbert Hansen der neue Arbeitsdirektor im Vorstand der Deutschen Bahn ist.

Kaum im Amt, redet diese Pfeife schon von Stellenabbau. Da hat er seine Transnet-Mitglieder ja ganz schön verarscht.

Nicht nur das Hansen sich plötzlich 49,9 Prozent der Bahn privatisiert vorstellen kann, die absolute Krönung ist auch sein Spruch:

Da ist dann zum Beispiel ein Lokführer nicht nur dafür verantwortlich den Zug zu steuern – sondern kann in den Zugabteilungen auch mal aufräumen oder auf einem kleinen Bahnhof mit anpacken.

Was soll bloß aus der Bahn werden, wenn solche Schwachköpfe das Sagen haben. Ich habe den Kanal gestrichen voll, denn mich kotzen diese Typen einfach nur noch an.

Zurück aus Irland

Heute Vormittag kurz nach elf, bin ich wieder aus Irland zurückgekommen und habe jede Menge Eindrücke und Fotos im Gepäck. Das Wetter in Deutschland hätte allerdings etwas freundlicher sein können.

Dafür wurden wir in Irland, bis auf zwei oder drei Tage, mit strahlend blauen Himmel und 22 bis 24 Grad belohnt. Wettermäßig absolute Spitze.

In den kommenden Tagen werde ich mal die Höhepunkte der Reise auflisten, mit Fotos versteht sich.

« Ältere Beiträge

Copyright © by Oliver Konow, 1999 – 2025 • Mit Age-Label gekennzeichnet

Theme von Anders NorénHoch ↑

Datenschutz-Übersicht

Meine Website verwendet Cookies, damit ich Dir die bestmögliche Erfahrung bieten kann.

Cookie-Informationen werden in Deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie bspw. das Wiedererkennen von Dir, wenn du auf meine Website zurückkehrst.

Es hilft mir zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Dich am interessantesten und nützlichsten sind.