Heute ist der Welttag des Buches.
Die UNESCO hat 1995 den 23. April zum Welttag des Buches erklärt. Dabei hat sie sich von dem katalanischen Brauch inspirieren lassen, zum Namenstag des Heiligen St. Georg Rosen und Bücher zu verschenken.
Die Frauen verschenken Bücher an die Männer und erhalten im Gegenzug eine Rose. Ein schöner Brauch wie ich finde.
Zeit mal wieder ein Buch vor die Nase zu nehmen und zu lesen.
Natürlich gibt es wieder zahlreiche Lesungen. Ob in Eurer Stadt ein Lesefest stattfindet, könnt ihr im Veranstaltungskalender des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels erfahren.
Bedauerlicherweise taucht die Stadt Dortmund darin nicht auf, so dass ich wohl meine eigene Lesung machen muss.
Kommentare