kreuz und quer durchs Leben

Monat: April 2008 (Seite 2 von 2)

Welttag des Buches

Welttag des Buches

Heute ist der Welttag des Buches.

Die UNESCO hat 1995 den 23. April zum Welttag des Buches erklärt. Dabei hat sie sich von dem katalanischen Brauch inspirieren lassen, zum Namenstag des Heiligen St. Georg Rosen und Bücher zu verschenken.

Die Frauen verschenken Bücher an die Männer und erhalten im Gegenzug eine Rose. Ein schöner Brauch wie ich finde.

Zeit mal wieder ein Buch vor die Nase zu nehmen und zu lesen.

Natürlich gibt es wieder zahlreiche Lesungen. Ob in Eurer Stadt ein Lesefest stattfindet, könnt ihr im Veranstaltungskalender des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels erfahren.

Bedauerlicherweise taucht die Stadt Dortmund darin nicht auf, so dass ich wohl meine eigene Lesung machen muss.

Ein neuer Buchstabe im Alphabet

Das versale ß

Mit der am 4. April veröffentlichten Unicode Version 5.1.0 wurde ein neuer Großbuchstabe, das versale ß, eingeführt.

Damit hat das Alphabet nun tatsächlich 27 vollwertige Buchstaben.

Das “Latin capital sharp s for German” ist an Position U+1E9E codiert und in HTML als ẞ.

Damit ist nun eine eindeutige Übertragung von Wörtern mit ß in Majuskeln möglich, für die bisher die Ersatzschreibweise SS bzw. SZ galt. Bei Namen wie WEISS führte das öfter zu Verwechslungen, da niemand wusste ob “Weiß” oder “Weiss” gemeint war.

In der Typographie gibt es das versale ß bereits seit 129 Jahren.

Die neue Niederflurbahn

Niederflurbahn NGT8 von vorne

Heute hat die DSW21 an der Haltestelle Reinoldikirche die neue Niederflurbahn vom Typ NGT8, auch Flexity Classic (Fa. Bombardier) genannt, der Öffentlichkeit vorgestellt.

Ab 27. April, dem Tag der offiziellen Eröffnung der neuen unterirdischen Stadtbahnstrecke, soll dieses Fahrzeug dann eingesetzt werden.

In den kommenden zwei Jahren werden dann insgesamt 47 neue Fahrzeuge zum Einsatz kommen und die alte Straßenbahn vom Typ N8 nach und nach ersetzen.

Neben Videoüberwachung verfügt die Bahn auch über einen behindertengerechten Ein- und Ausstieg an der vordersten Tür. Weitere Informationen zum Fahrzeug und der Strecke gibt es auf der Homepage der DSW21.

Weiterlesen

Mobil gebloggt

Dank meines neuen iPod touch bin ich nun in der Lage, Beiträge auch von unterwegs zu schreiben.

Die Tastatur ist zwar etwas gewöhnungsbedürftig, aber mit etwas Übung sollte das wohl hinzukriegen sein, wie dieser Beitrag unschwer erkennen lässt.

Die einzige Frage die ich mir allerdings stelle, warum Apple dieses geile Männerspielzeug nicht schon viel früher erfunden hat.

Ich habe den iPod touch sofort in mein Herz geschlossen und möchte auf ihn nicht mehr verzichten.

Individuelle Briefgestaltung

Mein individueller Plusbrief

Heute habe ich meine persönlich gestalteten Plusbriefe erhalten.

Vor gut einer Woche hatte ich nämlich ein Infoflyer der Deutschen Post im Briefkasten, worin auf diese individuelle Briefgestaltung hingewiesen wurde.

Briefe müssen also nicht immer ein Standardaussehen haben. Zudem ist es ein idealer Werbeträger, insbesondere für Unternehmen.

Ich habe mir daraufhin die Mindestmenge von 20 Briefumschläge bestellt und kostenlos schicken lassen. Wer bis zum 30. April bestellt, erhält zudem noch zwei Euro Rabatt.

Mit knapp 34 Euro ist die Sache für private Zwecke allerdings recht teuer, so dass es wohl bei einer einmaligen Bestellung bleiben wird.

MyMiniCity wächst

zu meiner MiniCity

Heute hat meine Stadt den 50. Einwohner begrüßen dürfen.

Damit seit Ihr nun in der Lage, für entsprechende Arbeitsplätze zu sorgen.

Ihr könnt jetzt nicht nur die Geburtenrate der Stadt erhöhen, sondern auch noch jede Menge Betriebe bauen.

Mit jedem Eurer Besuche/Klicks wird die Stadt größer. Ab einer gewissen Größe werden weitere Links für neue Transportnetze, ein Sicherheits- system sowie den Dienstleistungssektor freigegeben.

Ich hoffe auf regen Besuch, damit sich die Stadt gut entwickelt.

China ist eine Schande für Olympia

Ich habe mir gerade den Artikel “Die Olympischen Fesselspiele” der Süddeutschen Zeitung durchgelesen, woraus bei wildbits.de im Artikel: “China, mal wieder” stellenweise zitiert wurde.

Wenn ich in der SZ

An Chinas Umerziehungslager, die Laojiao, in denen einer verschwinden kann, ohne je einen Anwalt oder ein Gericht gesehen zu haben. An die Elektroschocks, die Verbrennungen, die Insassen dort widerfahren. An die jährlich etwa 8000 Hingerichteten. […] Nach ihrem Tod werden den Hingerichteten Organe entnommen und für Transplantationen verwendet.

lese, dreht sich mir der Magen um.

Weiterlesen

Olympisches Feuer in Peking

Eigentlich soll das Olympische Feuer den Frieden und die Verbundenheit zwischen den Völkern während der olympischen Spiele symbolisieren.

Ausgerechnet der Staats- und Parteichef Hu Jintao, einer derjenigen, der für das Massaker gegen die Studenten auf dem Platz des Himmlischen Friedens verantwortlich war, entzündet das Feuer und übergibt es dem ersten Läufer. Da macht man sich, im wahrsten Sinne des Wortes, den Teufel zum Freund.

Als wenn das nicht schon Hohn genug ist, muss auch noch dieser Platz, wo tausende Studenten den Tod fanden, zum Symbol für Chinas “Harmonie” umstilisiert werden. Für mich ein klares Zeichen, was China von Menschenrechten hält.

Weiterlesen

Mehdorn gibt auf

Nach bisher unbestätigten Gerüchten soll der Verkehrsminister Tiefensee Mehdorns Pläne zum Börsengang der DB AG auf Eis gelegt haben. Damit ist der Börsengang endgültig vom Tisch.

Durch diese Maßnahme sieht Mehdorn bei der DB AG für sich keine Zukunft mehr. Außerdem hat er die Schnauze mit der ewig quengelnden GDL satt.

Vorher will Mehdorn aber die Fahrpreise für das kommende Jahr um 10% senken.

Weiterlesen

Neuere Beiträge »

Copyright © by Oliver Konow, 1999 – 2025 • Mit Age-Label gekennzeichnet

Theme von Anders NorénHoch ↑

Datenschutz-Übersicht

Meine Website verwendet Cookies, damit ich Dir die bestmögliche Erfahrung bieten kann.

Cookie-Informationen werden in Deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie bspw. das Wiedererkennen von Dir, wenn du auf meine Website zurückkehrst.

Es hilft mir zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Dich am interessantesten und nützlichsten sind.