kreuz und quer durchs Leben

Monat: April 2008 (Seite 1 von 2)

Deo für den potenten Mann…

Axe und das Kondom

…oder wie soll ich mir sonst erklären, warum an einem Deo ein Kondom klebt.

Das da auch noch MOSCHUS drauf steht bzw. drin ist und höchstwahrscheinlich auch noch von Pheromonen nur so wimmelt, muss man(n) bei einer Überdosis von diesem Zeugs ja brünftig und völlig kirre werden.

Da hat die holde Weiblichkeit ja Glück, dass durex dafür sorgt, dass es mit IHM und IHR kein schlimmes Ende nimmt.

Spätestens nach neun Monaten offenbart sich das Resultat dieser heißen Liebesaffäre und es steht IHM oder IHR frei, wen sie für dieses Missgeschick haftbar machen, den Deo- oder den Kondomhersteller.

Neue Ost-West-Strecke eröffnet

Die Neue - Flexity classic

Nach rund elf Jahren Bauzeit wurde heute um 11 Uhr die neue Ost-West-Strecke vom OB Dr. Gerhard Langemeyer feierlich für den Stadtbahnverkehr freigegeben.

Damit ist das Netz der Dortmunder City 40 Jahre nach dem Grundsatzbeschluss des Rates zum Bau der Stadtbahn (02.09.1968) endlich vollendet.

Die Eröffnung ist gleichzeitig das Startsignal für den Umbau des Straßennetzes rund um das Dortmunder U sowie die Realisierung des Boulevard Kampstraße (Baubeginn voraussichtlich im Juni 2008).

Auf der neuen U43/U44 kommen sowohl die alten N8-Fahrzeuge als auch die neuen NGT8-Straßenbahnen zum Einsatz.

Im Laufe der nächsten Tage werde ich Euch mal anhand von Fotos die unterirdischen Haltestellen Unionstraße, Westentor, Kampstraße, Reinoldikirche und Ostentor etwas genauer vorstellen.

Verbindung wird hergestellt

Herstellen der Verbindung zur unterirdischen Strecke (an der Heinrichstraße)

Seit 12 Uhr wird nun an den Haltestellen Heinrichstraße, Lippestraße sowie der Geschwister-Scholl-Straße die Verbindung zur unterirdisch verlaufenden Trasse der Stadtbahn hergestellt.

Ab morgen sollen dann die Straßenbahnen der Linie 403/404 als U-Bahn-Linie U43/U44 den regulären Betrieb aufnehmen.

Zur feierlichen Eröffnung veranstaltet die Stadt Dortmund am morgigen Sonntag ein Fest. Dazu sind alle recht herzlich eingeladen.

Fotos kommen später.

Bahnprivatisierung

Das die Transnet und die GDBA jede Scheiße mitmachen und unterstützen, ist hinlänglich bekannt.

So glauben sie dann auch, dass es bis 2023 keine betriebsbedingten Kündigungen geben soll. Im Gegenzug unterstützen die beiden Hausgewerkschaften den Privatisierungsprozess konstruktiv, was auch immer das heißen mag.

Die GDL lehnt eine Teilprivatisierung in jeglicher Form ab, da sie massive Stellenstreichungen befürchtet, die durch Stilllegungen von Personen- und Güterzugstrecken erwartet werden. Desweiteren bestünden Bestrebungen des Konzerns, etwa 2/3 der IC-Züge auszudünnen.

Weiterlesen

Einzigartige Bilder vom Hubble Space Telescope

Hubble im Orbit, 600 km über der Erde; Quelle: ESA
Quelle: ESA

Am 24. April 1990 wurde das Hubble Space Telescope von der Raumfähre “Discovery” ins All geflogen.

Die ersten Bilder vom Weltraumteleskop waren jedoch allesamt verschwommen und es stellte sich heraus, dass der Hauptspiegel fehlerhaft geschliffen war.

Das Hubble Space Telescope brauchte sozusagen eine Brille, das COSTAR-Spiegelsystem.

Seitdem macht das 11,1 Tonnen schwere und 13,2 Meter lange Hubble Space Telescope einzigartige Aufnahmen von Objekten im Weltall, die sowohl Wissenschaftler als auch Laien erstaunen lassen.

Weiterlesen

« Ältere Beiträge

Copyright © by Oliver Konow, 1999 – 2025 • Mit Age-Label gekennzeichnet

Theme von Anders NorénHoch ↑

Datenschutz-Übersicht

Meine Website verwendet Cookies, damit ich Dir die bestmögliche Erfahrung bieten kann.

Cookie-Informationen werden in Deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie bspw. das Wiedererkennen von Dir, wenn du auf meine Website zurückkehrst.

Es hilft mir zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Dich am interessantesten und nützlichsten sind.