In dieser Karte zeige ich Euch die Orte, die ich während meiner Reise in Indien bereits besuchte.
Heute schlief ich aus und stand erst um acht Uhr auf.
Nach dem Frühstück erledigte ich noch einige organisatorische Dinge. Meine billigen Schuhe aus Jodhpur, gerade mal neun Tage alt, schenkte ich einem Angestellten aus dem Hotel.
Nach dem Frühstück erledigte ich ein paar organisatorische Dinge, denn am Donnerstag fliege ich zurück nach Deutschland.
Da ich um 08:45 Uhr abfliege und schon drei Stunden vor Abflug am Airport sein muss, bestellte ich mir für 04:30 Uhr ein Taxi.
Die Fahrt wird etwa 40 Minuten dauern und ich möchte rechtzeitig da sein und entspannt den Sicherheitscheck durchlaufen.
Heute war ich ziemlich früh unterwegs, denn ich wollte die goldene Stunde beim Qutub Minar nutzen.
Da die Metro entgegen meiner Information erst um halb sechs den Betrieb aufnimmt, wäre bei der Fahrt von knapp vierzig Minuten Zeit verloren gegangen.
Also nahm ich das Tuk Tuk und ließ mich direkt am Eingang absetzen. Mein Eintrittsticket kaufte ich mir bereits gestern Abend online und so konnte ich pünktlich um sechs Uhr hineingehen.
Heute besuchte ich nochmal das National Museum, musste allerdings feststellen, dass die Kuratorin erst nächste Woche wieder im Haus ist.
Heute war ich beim Archaeological Survey of India und besuchte die dortigen Bibliothek.
Ich wälzte jede Menge Bücher, speziell die South Indian Inscriptions waren für mich von Interesse.
Nach der üblichen Registration und einem entsprechend ausgefüllten Formular stand dem Lesen nichts mehr im Wege.
Mit der Metro fuhr ich bis zum Supreme Court und ging den Rest zu Fuß zum Archaeological Survey of India.
Leider musste ich feststellen, dass die Bibliothek heute geschlossen hatte, weil wieder irgendein Feiertag war.
Da es in Delhi immer etwas zur entdecken gibt, startete ich kurzerhand eine Entdeckungstour.
Heute war ich irgendwie spät dran, ich verließ das Hotel erst gegen halb zehn.
Mit der Metro fuhr ich zunächst mit der Blue Line in Richtung Rajiv Chowk, stieg dort in die Yellow Line um und an der dritten Station Udyog Bhawan wieder aus.
Von hier aus gehe ich zum National Museum und komme dabei am Außenministerium vorbei. Leider nahm ich den falschen Ausgang, so dass ich einmal um den Kreisverkehr herumgehen musste.
Nach dem Frühstück fuhr ich mit der Metro zum National Museum.
Vorher kaufte ich mir aber noch eine Metrocard.
Da ich länger als drei Tage mit der Metro fahre, bekam ich anstatt der sonst für Touristen drei Tage gültigen Karte, eine die ich länger nutzen und ständig wiederaufladen kann.
Beim letzten Stromausfall hatte es in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag die Klimaanlage zerschossen, also wechselte ich deshalb gestern Abend das Zimmer mit einer funktionierenden Klimaanlage.
Die lief dann etwa eine halbe Stunde, bevor ein erneuter Stromausfall Klimaanlage und Deckenventilator außer Gefecht setzte.
Es war heiß die Nacht, nicht zuletzt deshalb, weil es Stromausfall gab und der Deckenventilator nicht lief.
Erst gegen Morgen setzte sich das Teil wieder in Bewegung. Das Frühstück, Grilled Veg Sandwich, das ich beabsichtigte zu essen gab es nicht. Also trank ich nur einen schwarzen Kaffee, süß.
Kommentare